Neues von dem MARX aus Hickengrund

Im letzten Jahr hatte ich einmal über den Zufallsfund aus dem OFB Hickengrund geschrieben. Da ich derzeit meine MARX-Ahnenverwandte erforsche, habe ich auch an die Erforschung des MARXs aus dem OFB Hickengrund gemacht.

Recycelter Beitrag

Bei diesem Textbeitrag handelt es sich um einen Beitrag, der vor einigen Jahren geschrieben worden ist und irgendwann wieder gelöscht wurde. Dieser Textbeitrag wurde aus der Way Back Machine recycelt und neu veröffentlicht. Einige Links sind daher unter Umständen veraltet oder nicht mehr gültig. Ferner sind auch mögliche Bilder des Textbeitrags nicht mehr vorhanden.

Im OFB Hickengrund steht, dass ein gewisser Johann Georg MARX, welcher um 1729 in Banfe geboren wurde, die Frau Anna Maria KLEIN (vermutlich in Burbach-Würgendorf) heiratete. Anna Maria KLEIN wurde am 26.12.1733 in Hilchenbach-Müsen geboren und verstarb am 10.03.1811 in Burbach-Würgendorf. Aus der Ehe ging (mindestens) ein Sohn mit dem Namen Johann Phillip MARX hervor.

Letzen Jahres entdeckte ich, dass die MARXs aus Banfe zu meinen Vorfahren zählen. Da ich derzeit noch alte Daten über die MARXs in meinen Familienstammbaum eintrage und die Ahnenverwandten der MARXs erforsche, viel mit nun wieder der Zufallsfund im OFB Hickengrund ein. Jener MARX aus dem OFB Hickengrund wirkt in der Zeit um 1729 beginnend. Desweiterem habe ich nun genügend MARX-Ahnenverwandte „gesammelt“, um einen Vergleich zwischen meinen heimischen MARXs und dem MARX aus dem OFB Hickengrund zu schaffen.

Dank den Daten aus der Wittgensteiner Familiendatei von Jochen Karl Mehldau konnte ich sowohl einen gesuchten Johann Georg MARX mitsamt seiner Frau Anna Maria KLEIN finden. Allerdings hat dieser Fund wiederum einen Haken: Zwar sind die Lebensdaten zu Anna Maria KLEIN aus der Wittgensteiner Familiendatei wesentlich deckungsgleich, zu Johann Georg MARX sind die Lebensdaten jedoch unterschiedlich. Während im OFB Hickengrund zu dieser Person lediglich ein ungefähres Geburtsjahr von 1729 aus Banfe steht, findet sich in der Wittgensteiner Familiendatei hingegen das Taufdatum 23.06.1737 mit dem Ort Sassmannshausen. Hier sind die Daten nicht deckungsgleich. Das ungefähre Geburtsdatum aus dem OFB Hickengrund ist nicht gleich mit dem Taufdatum aus der Wittgensteiner Familiendatei. Zu beachten ist auch, dass das Taufdatum kein Geburtsdatum ist.

Somit ergeben sich folgende, mögliche Szenarien:

  • Johann Georg MARX wurde ungefähr im Jahr 1729 geboren, aber erst im Jahr 1737 getauft. Dies ist denkbar, aber zu damaliger Zeit äußerst unpraktikabel und nicht gang & gebe. Nur äußerst ungewöhnliche Umstände hätten eine jahrelang verspätete Taufe verursacht. Solche Umstände sind mir nicht bekannt.
  • Bei der Recherche der Erstellerin des OFB Hickengrunds – Gudrun Damm – schlich sich ein Fehler ein. So könnte ein Abschreibefehler beim Geburtsort/-jahr vorliegen oder dem Sohn Johann Phillip MARX wurde schlicht mit den falschen Eltern verbunden.

Entdecke mehr von Ahnenforschung Johne

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Michael de Radobýl

500 g Ahnenforschung, 400 g Astronomie, 200 g Informatik​, 150 g Namenkunde, 2 EL Sprachinteresse, 1 Prise Scifi, 1 Schuss Geschichte. Alles gut vermischen, lange einwirken lassen und fertig bin ich!

Das könnte dich auch interessieren …

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..