Der Tod meines Großonkels
Ich hatte vor ca. 2 Jahren einmal geschrieben, dass ich einen Großonkel in Berlin habe, den ich nach sehr vielen Jahren einmal besuchen konnte. Leider erfuhr ich vor ca. 2 Wochen nun, dass er Ende letzten Jahres verstorben ist.
Recycelter Beitrag
Bei diesem Textbeitrag handelt es sich um einen Beitrag, der vor einigen Jahren geschrieben worden ist und irgendwann wieder gelöscht wurde. Dieser Textbeitrag wurde aus der Way Back Machine recycelt und neu veröffentlicht. Einige Links sind daher unter Umständen veraltet oder nicht mehr gültig. Ferner sind auch mögliche Bilder des Textbeitrags nicht mehr vorhanden.
Das war mein Großonkel Friedrich Wolfgang HENSEL gewesen, als ich ihn das letzte Mal vor ca. 2 Jahren am 6. Mai 2015 bei sich zu Hause in Berlin-Heinersdorf besuchte.
Er verstarb am 2. Dezember 2016 im Alter von 89 Jahren. Geboren wurde er am 11. Juni 1927 in Radebeul bei Dresden. In meinem Familienstammbaum war er bis dato die noch älteste lebende Person gewesen.
Seine Eltern waren:
- Vater: Friedrich Arthur HENSEL; * 20. Nov. 1896 in Neukirch (Lausitz), Sachsen; + 14. Apr. 1968 ebenda; Beruf: Ingenieur
- Mutter: Käthe Wilhelmine HENSEL geb. METZ; * 20. Nov. 1903 in Prinzenthal (Wilczak), Bromberg (Bydgoszcz), Kujawien-Pommern (kujawsko-pomorskie), Polen (Polska) (damals noch Westpreußen gewesen); + 14. Mai 1967 in Dresden, Sachsen; [] 22. Mai 1967 in Dresden, Sachsen
Seine Geschwister waren:
- Käthe Wilhelmine “Mimi, Wilmi” JOHNE geb. HENSEL verw. LÖSER; 6. Mrz. 1925 in Radebeul, Sachsen; * 24. Feb. 1982 ebenda
Als ich vor ca. 2 Jahren die Möglichkeit hatte, meinen Großonkel nach vielen Jahren wieder zu besuchen, zeigte er mir einige seiner Kinder- und Familienfotos. Diese konnte und durfte ich auch für genealogische Zwecke verwenden und ggf. veröffentlichen. Ein paar Fotos möchte ich nun zu Abschluss von meinem Großonkel, seinen Eltern und seiner Schwester zeigen.
Entdecke mehr von Ahnenforschung Johne
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Neueste Kommentare