Kategorie: Quellen & Dokumente

Die Überfahrt meines Großonkels Wolfgang Hensel nach New York 0

Die Überfahrt meines Großonkels Wolfgang Hensel nach New York

Seit meinem let­zten Besuch bei meinem Großonkel Wolf­gang HENSEL vor fast genau 2 Jahren erzählte mein Großonkel, dass er damals mit dem Dres­den­er Kreuz­chor in New York gewe­sen war. Vieles an dieser Reise blieb mir unbekan­nt, Phan­tasien malte ich mir hinge­gen aus. Schließlich fand ich in alten, dig­i­tal­isierten Pas­sagierlis­ten einen Ein­trag, dass/wann er nach New York reiste. Und sog­ar seine alte Wohnadresse mit einem inter­es­san­ten Aspekt, wie sich später noch her­ausstellte…

Die Suche nach Vorfahren im Adressbuch 1939 von Radebeul, Teil 1/3: HENSEL und METZ 0

Die Suche nach Vorfahren im Adressbuch 1939 von Radebeul, Teil 1/3: HENSEL und METZ

In meinem let­zten Beitrag über die Über­fahrt meines Großonkels Wolf­gang HENSEL nach Ameri­ka kündigte ich am Ende an, dass ich in den Adress­büch­ern von Rade­beul und Dres­den nach möglichen Hin­weisen meinen Vor­fahren suchen wollte. Als erste Adress­buch nahm ich das Adress­buch von Rade­beul von 1939 zur Suche vor und wurde dabei fündig.

Heiratsregister 27/1877 (Schleusenau/Okollo): Julius Albert GUTZMANN & Emma Mathilde MACHHOLZ 0

Heiratsregister 27/1877 (Schleusenau/Okollo): Julius Albert GUTZMANN & Emma Mathilde MACHHOLZ

Auf der Webseite Poznan Project wird man gelegentlich fündig, wenn man in seiner persönlichen Ahnenforschung auf heutigem polnischen Boden nicht mehr weiterkommt. So suchte ich wieder in diesen Tagen unter der Eingabe des Nachnamens MACHHOLZ, ob es evt. Einträge gibt, die sich an meine neuen Erkenntnissen anknüpfen. Und ja, ich bin mit einem Eintrag in einem Heiratsregister fündig geworden, der am Ende sogar noch eine Überraschung offen hielt.

Sterbeurkunde 23/1887 (Okollo/Schleusenau): Bernhard MACHHOLZ 0

Sterbeurkunde 23/1887 (Okollo/Schleusenau): Bernhard MACHHOLZ

Bei mein­er neulichen Suche nach den MACHHOLZ in den Bromberg­er Adress­büch­ern stell­te ich fest, dass der Ein­trag zu Bern­hard MACHHOLZ im Jahr 1887 ver­schwand und stattdessen im Jahr 1888 ein neuer Ein­trag der Per­son Hen­ri­et­te MACHHOLZ auf­trat. Ich ver­mutete, dass Bern­hard MACHHOLZ im Jahr 1887 ver­stor­ben sein kön­nte. Eine Suche in den öffentlichen Standesam­tak­ten von Schleuse­nau (Okollo/Okole) bei Bromberg, dem dama­li­gen Wohnort von ihm, zeigte schnell, dass Bern­hard MACHHOLZ in der Tat im Jahr 1887 ver­starb.

Der Fund der Geburtsurkunde von „Käthe Wilhelmine Hensel (geb. Metz)“ aus Prinzenthal 0

Der Fund der Geburtsurkunde von „Käthe Wilhelmine Hensel (geb. Metz)“ aus Prinzenthal

Während meiner Abwesenheit von Deutschland hat sich anders wo einiges getan. So hat die Stadtverwaltung von Bydgoszcz (Bromberg) und Torun in Polen ihre alten preußischen Standesamtsakten vollständig gestellt. Grund genug, da wieder mal reinzuschauen....

Eine genealogische Verbindung zum amerikanischen Pilgervater William Brewster 0

Eine genealogische Verbindung zum amerikanischen Pilgervater William Brewster

Amerika wurde im 16. Jahrhundert wurden von den ersten Siedler aus England kolonialisiert. Einer der ersten Siedlungsgründer war der Pilgervater William Brewster gewesen, der an der Gründung der Plymouth-Kolonie beteiligt war. Während meiner Recherchen...

Der Ahnenpass auf dilibra.com 0

Der Ahnenpass auf dilibra.com

Vor ca. einem Monat veröffentlichte ich den Ahnenpass des Ahnenverwandten Willy Helmut Hensel. 1-2 Tage später fragte dilibra.com an, ob ich die Fotografien/Scans des Ahnenpasses als Veröffentlichung bereitstellen würde, was nun auch geschehen ist.

Der Ahnenpass von Willy Helmut Hensel 0

Der Ahnenpass von Willy Helmut Hensel

Gestern besuchte ich meinen Großonkel in Berlin-Heinersdorf. Sinngemäß konnte ich dort fette Beute machen. Unter anderem viel mir auch der Ahnenpass seines Cousins Willy Helmut Hensel in die Hände.

Ahnenforschung (Nachlass) von Dr. Walter Schulz 0

Ahnenforschung (Nachlass) von Dr. Walter Schulz

Gestern war ich bei meinem Großonkel in Berlin-Heinersdorf gewesen und habe ihn besucht. Dort stieß ich auf handschriftliche Aufzeichnung von einigen Ergebnissen aus der Ahnenforschung seines Schwiegervaters Dr. Walter Schulz.

Daten von Robert Bruno Hummig & Anna Martha Hummig geb. Werner 0

Daten von Robert Bruno Hummig & Anna Martha Hummig geb. Werner

Neben der Post aus Luckau habe ich auch in diesen Tagen wieder mal Post vom Stadtarchiv Radebeul erhalten. Darin enthalten war Kopien von den Geburtsurkunden, den Sterbeurkunden, der Eheurkunde und anderen kleineren Dingen des...