Von MARX und LÖSER
In der Vergangenheit hatte ich in meinem Blog über die Herkunft der MARX hier und da geschrieben. Friedrich Marx war sozusagen die Verbindung zwischen der Vorfahren von Westfalen und Hessen gewesen. Und nun gibt...
In der Vergangenheit hatte ich in meinem Blog über die Herkunft der MARX hier und da geschrieben. Friedrich Marx war sozusagen die Verbindung zwischen der Vorfahren von Westfalen und Hessen gewesen. Und nun gibt...
Im letzten Jahr hatte ich einmal über den Zufallsfund aus dem OFB Hickengrund geschrieben. Da ich derzeit meine MARX-Ahnenverwandte erforsche, habe ich auch an die Erforschung des MARXs aus dem OFB Hickengrund gemacht.
Gestern habe ich die Daten über die MARX aus der „Wittgensteiner Familiendatei“ erhalten. Es sind dabei insgesamt 65 Personen als Ahnen aus 4 vorhergehenden Generationen enthalten. Aktuell werte ich die Daten aus und übertrage...
Gestern habe ich lang ersehnten Daten über die MARX erhalten. Beim Auswerten ist mir das Kuriosum aufgefallen, dass eine Person genau an ihrem Geburtstag verstorben ist.
Während ich auf meine Ergebnisse der gesuchten MARXs aus der „Wittgensteiner Familiendatei“ abwarte, habe ich heute so nebenbei einen Zufallsfund im OFB Hickengrund entdeckt: Gefunden wurde Johann Georg MARX aus Banfe.
Vor einiger Zeit hatte ich die MARXs als meine Vorfahren aus Banfe bei Bad Laasphe entdeckt. Ich konnte zwar durch die Daten der KB-Mikroverfilmung von den Mormonen einige Daten erhalten, jedoch hatte ich das gefühlt, dass die Daten nur eine Hilfestellung ist. Nach einiger Hilfe und ein wenig Recherchieren fand ich schließlich die so genannte „Wittgensteiner Familiendatei“.
Mit der dicken Post, die ich in den letzten Tagen bekam, schaute ich zuerst nach Friedrich Lößer geb. Marx nach und suchte anschließend weitere, mögliche Daten im Internet nach. Ich wurde fündig.
Neueste Kommentare