Kategorien
Meinung

Heimat

Was ist Hei­mat? Wie defi­niert man Hei­mat? Je mehr ich dar­über nach­den­ke, des­to schwie­ri­ger ist es, eine ein­deu­ti­ge Ant­wort zu finden.

Ist die Hei­mat der Ort, wo man gewöhn­lich lebt und wohnt? Ist die Hei­mat viel­leicht sogar der Ort, wo man gebo­ren und her­ge­kom­men ist? Kann man mit Hei­mat den Ort bezeich­nen, wo man sich zuge­hö­rig und wohl fühlt? Wäre die Hei­mat als Ort sogar jener Land­strich zutref­fend, wo die eins­ti­gen Vor­fah­ren her­ka­men? Oder defi­niert man die Hei­mat nach ganz ande­ren Maß­stä­ben, z. B. reli­giö­se, natio­na­le oder ethnische?

Je mehr ich nach der Bedeu­tung über die Hei­mat nach­den­ke, des­to schwie­ri­ger ist es für mich, eine genaue Ant­wort zu fin­den. Denn irgend­wie kann ich all die ver­schie­de­nen Betrach­tungs- und Defi­ni­ti­ons­punk­te ver­ste­hen und nach­voll­zie­hen, die das Wort Hei­mat“ beschrei­ben und es mit ver­schie­de­nen Eigen­schaf­ten versehen.

Viel­leicht ist aber genau dies die Art und Wei­se in der Defi­ni­ti­on über mensch­li­chen Din­ge, dass für so man­che Sache die vrschie­de­nen Bedeu­tun­gen in einem ein­zi­gen Gan­zen beinhal­ten, fest­hal­ten und je nach Bedarf auch wie ein­zeln als Teil­aspekt für sich allein ste­hen können.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: