Was ist Heimat? Wie definiert man Heimat? Je mehr ich darüber nachdenke, desto schwieriger ist es, eine eindeutige Antwort zu finden.

Was ist Heimat? Wie definiert man Heimat? Je mehr ich darüber nachdenke, desto schwieriger ist es, eine eindeutige Antwort zu finden.
Seit einigen Wochen habe ich immer wieder über meine Ziele in meinen genealogischen Aktivitäten bezüglich meiner Teilherkunft im Wittgensteiner Land nachgedacht. In diesem Beitrag möchte gern über meine Gedanken hierzu schreiben.
Vom 12. bis 14. Februar 2021 fand die Genealogica 2021 statt. Dabei handelte es sich um eine mehrtägige, genealogische Veranstaltung, die durch Corona-Pandemie bedingt online abgehalten wurde. Ich habe diese Veranstaltung natürlich besucht. In diesem Beitrag gebe ich meinen persönlichen Rückblick zu dieser Veranstaltung wieder.
Im Oktober 2020 hatte ich mir das Buch„DNA-Genealogie – ein praktischer Ratgeber. Band 1: Vor dem Test“ bei Amazon gekauft. Da ich kurzem einen DNA-Test bei Ancestry gemacht habt (evt. berichte ich in einem folgenden Beitrag darüber), fand ich es praktisch, dass ich das vorliegende Buch durchlese. Zum diesem Buch konnte ich mir nun […]
Vor ca. einer Woche habe ich ein Interview für die Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforscher (AMF) bezüglich meines Newsblogs Ortsfamilienbücher-News gegeben. Mit wurden 12 Fragen gestellt, die ich mehr oder weniger ausführlich beantwortet habe. Falls jemand das Interview verpasst hat, der kann es bei Bedarf nachlesen: https://amf-verein.de/?p=4023
In diesem Beitrag möchte ich kurz mein neues, genealogisches Projekt„Ortsfamilienbücher-News“ vorstellen. Dieser neue Newsblog beschäftigt sich – wie der Name es sagt – mit Neuerscheinungen von Ortsfamilienbüchern.
Vom 13. – 15. September 2019 wurde in der Stadthalle von Gotha der 71. Deutsche Genealogentag (DGT) veranstaltet, dessen Ausrichter diesen Jahres die Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen (AGT) war. Ich habe ebenfalls den 71. DGT besucht. Es war lediglich nur ein Tag für mich gewesen, der aber zugleich als besucherintensivste Tag galt. Von meinen Besuch an diesem Tag […]
Vor einigen Tagen schrieb ich eine öffentliche Kritik über die Präsenz der offiziellen DGT-Webseite, die für den 71. Deutschen Genealogentag (abgekürzt: DGT) 2019 vom AGT (abgekürzt: Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e. V.) dargebracht wurde. An anderer Stelle – aber nicht an der gewünschten und logischerweise angebrachten Stelle auf der offiziellen DGT-Webseite – fand ich schließlich die […]
Vom 13.09. – 15.09. findet im thüringischen Gotha der 71. Deutsche Genealogentag 2019 (abgekürzt: DGT) statt. Das ist in gut 2 Monaten. Nun habe ich vor einigen Tagen ebenfalls für diesen Genealogentag mich als Besucher für die Fachvorträge über die offizielle DGT-Webseite des Veranstaltungsausrichters AGT (= Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e. V.) angemeldet. Allerdings musste ich feststellen, dass mir […]
In den letzten 9 Monaten ist es auf dieser Seite sehr ruhig gewesen. Im Grunde exisitierte diese Webseite in den 9 Monaten gar nicht mehr. Der Aufruf von ahnenforschung-johne.de verwies stattdessen auf den Webshop des Providers 1&1, den ich verwende. Warum wurde es in dem letzten 9 Monaten ruhig? Und warum war die Seite nicht online? Dazu möchte […]