Kategorien
Entdeckungen Geschichte

Trachauer Straße 41

Eben gera­de habe ich ein­mal in dem Adress­buch von Rade­beul des Jah­res 1939 geschaut und habe nach der Adres­se mei­nes Urgroß­on­kels Fried­rich Arthur HENSEL gesucht und gefun­den. Es war die Tra­ch­au­er Stra­ße 41 gewe­sen (https://​digi​tal​.slub​-dres​den​.de/​w​e​r​k​a​n​s​i​c​h​t​/​d​l​f​/​8​5​4​6​3​/37). Er wur­de 28. Nov. 1896 in Neu­kirch (Lau­sitz) gebo­ren, übte den Beruf des Inge­nieurs aus und hei­ra­te­te am 1. Nov. 1924 in […]

Kategorien
Einträge

Der Geburtseintrag 200/​1903 von Käthe Wilhelmine METZ

Nach­dem ich die Geburts­ein­trä­ge von Frie­da Min­na METZ und Char­lot­te Min­na METZ ver­öf­fent­licht habe, möch­te ich zwecks Ver­voll­stän­di­gung auch den Geburts­ein­trag mei­ner Urgroß­mutter Käthe Wil­hel­mi­ne METZ ver­öf­fent­li­chen, die den Aus­gangs­punkt des Rät­sels um die METZ-Schwes­­tern darstellt.

Kategorien
Einträge

Der Geburtseintrag 60/​1902 von Charlotte Minna METZ

Vor eini­gen Tagen war ich neu­giers­hal­ber wie­der ein­mal auf der pol­ni­schen Por­tals­web­sei­te​„Genea­lo­gia w archi­wach“ (Genea­lo­gien in Archi­ven) gewe­sen. Dort fand ich im Bezug auf das Rät­sel um die METZ-Schwes­­tern neben dem Geburts­ein­trag von Frie­da Erna METZ über­ra­schen­der­wei­se einen wei­te­ren Geburts­ein­trag: Char­lot­te Min­na METZ.

Kategorien
Einträge

Der Geburtseintrag 26/​1900 von Frieda Erna METZ

Vor eini­gen Tagen war ich neu­giers­hal­ber wie­der ein­mal auf der pol­ni­schen Por­tals­web­sei­te​„Genea­lo­gia w archi­wach“ (Genea­lo­gien in Archi­ven) gewe­sen. Ich woll­te wis­sen, ob sich etwas auf der Por­tals­web­sei­te seit mei­nem letz­ten Besuch vor mehr als 9 Mona­ten inhalt­lich und äußer­lich getan hat. Im Bezug auf das Rät­sel um die METZ-Schwes­­tern bin ich über­ra­schen­der­wei­se fün­dig gewor­den und konnte […]

Kategorien
Fotoarchiv

Ein Foto mit den Schwestern von Käthe METZ

Das Rät­sel um die Iden­ti­tä­ten der Schwes­tern mei­ner Urgroß­mutter Käthe METZ ist eines der ers­ten und gro­ßen Rät­sel seit mei­nen Anfän­gen in der per­sön­li­chen Ahnen­for­schung. Ich erin­ne­re mich, dass ich ein Digi­ta­li­sat eines fami­liä­ren Grup­pen­fo­tos besit­ze, das mit hoher Sicher­heit alle Schwes­tern mei­ner Urgroß­mutter zeigt.

Kategorien
Entdeckungen

Wer waren die Schwestern von Käthe METZ?

Käthe METZ ist mei­ne Urgroß­mutter aus der Mut­ter­li­nie. Seit ich mit mei­ner Ahnen­for­schung vor eini­gen Jah­ren begann, erzähl­te mir mei­ne Mut­ter, dass mei­ne Urgroß­mutter wei­te­re Schwes­tern hät­te. Über wei­te­re Details die­ser Schwes­tern weiß ich lei­der bis­her nicht. Das ist ein Geheim­nis, das bis heu­te noch nicht gelüf­tet ist.

%d Bloggern gefällt das: