Kategorien
Entdeckungen Geschichte

Trachauer Straße 41

Eben gera­de habe ich ein­mal in dem Adress­buch von Rade­beul des Jah­res 1939 geschaut und habe nach der Adres­se mei­nes Urgroß­on­kels Fried­rich Arthur HENSEL gesucht und gefun­den. Es war die Tra­ch­au­er Stra­ße 41 gewe­sen (https://​digi​tal​.slub​-dres​den​.de/​w​e​r​k​a​n​s​i​c​h​t​/​d​l​f​/​8​5​4​6​3​/37). Er wur­de 28. Nov. 1896 in Neu­kirch (Lau­sitz) gebo­ren, übte den Beruf des Inge­nieurs aus und hei­ra­te­te am 1. Nov. 1924 in […]

Kategorien
Entdeckungen Geschichte

Die Knolle aus Herford

Aktu­ell durch­fors­te ich bei dem genea­lo­gi­schen Anbie­ter Ancestry diver­se Hin­wei­se zum mei­nen Vor­fah­ren. Ich bin dabei auf mei­nen Spit­zen­ahn​„Henrich/​Heinze (dic­tum) KNÖLL/KNOLL(N)“ hän­gen­ge­blie­ben. Die Daten, die auf Ancestry zu fin­den sind, sug­ge­rie­ren, dass es viel­leicht ein genea­lo­gi­sche Fähr­te nach Bün­de bei Her­ford geben wür­de, wo even­tu­ell die Kar­tof­fel die Namens­grund­la­ge für den Fami­li­en­na­men KNÖLL sei. […]

Kategorien
Entdeckungen Geschichte

Eine weitere Mühle meiner Vorfahren: die Niedermühle in Zeißholz

Ein frü­he­rer Bei­trag behan­del­te die Turm­­hol­län­­der-Win­d­­müh­­le in Bern­bruch bei Kamenz, die von mei­nen säch­si­schen Vor­fah­ren in frü­hem Fami­li­en­be­sitz war. Vor nicht all­zu lan­ger Zeit nun bin ich auf ein neu­es Fak­tum gesto­ßen, der mir vor­her nicht bewusst bzw. bekannt war. Es geht um eine wei­te­re Müh­le in Sach­sen, die in Besitz mei­ner Vor­fah­ren war.

Kategorien
Entdeckungen Geschichte

Meine genealogische Verbindung zu den Nachkommen der Passagiere des Schiffs Mayflower“, welches im Jahr 1620 in die Neue Welt aufbrach

Vor genau 399 Jah­ren brach am 16. Sep­tem­ber 1620 das Segel­schiff May­flower (deutsch: Mai­glöck­chen) mit 102 Pas­sa­gie­ren und 31 Mann Besat­zung von Eng­land auf, um eine Kolo­nie in der Neu­en Welt zu grün­den. Seit je her ist es in Ame­ri­ka zu einer klei­ner Tra­di­ti­on gewor­den, dass man eine genea­lo­gi­sche Ver­bin­dung als mög­li­cher Nach­fah­re von den damaligen […]

Kategorien
Entdeckungen Geschichte

Meine Vorfahren als Mühlenbesitzer und wie meine Interesse zur Mühlenforschung entstand

Seit eini­gen Jah­ren weiß ich, dass ein paar säch­si­sche Vor­fah­ren eine Turm­­hol­län­­der-Win­d­­müh­­le in Fami­li­en­be­sitz hat­ten. Kürz­lich hat­te ich nach neue­ren Hin­wei­sen zu die­ser Müh­le gesucht und bin in der Tat fün­dig gewor­den. Die Erkennt­nis, dass mei­ne Vor­fah­ren eins­ti­ge Müh­len­be­sit­zer waren, erklärt auch im Nach­hin­ein, wie­so ich mich pri­vat mit der Müh­len­for­schung in Bre­men beschäf­ti­ge. Über […]

Kategorien
Geschichte

Wie Prinzenthal seinen Namen erhielt

Der regel­mä­ßi­ge Leser die­ses Blog weiß, dass mei­ne Vor­fah­ren u. a. aus Prin­zen­thal, einem ehe­ma­li­gen Vor­ort von Brom­berg des eins­ti­gen West­preu­ßens, her­kom­men. Aller­dings wis­sen nur weni­ge, wie der Vor­ort Prin­zen­thal zu sei­nem Namen kam. Die­ser Bei­trag gibt ein wenig Klar­heit über den deut­schen Ortsnamen.

%d Bloggern gefällt das: