Ein früherer Beitrag behandelte die Turmholländer-Windmühle in Bernbruch bei Kamenz, die von meinen sächsischen Vorfahren in frühem Familienbesitz war. Vor nicht allzu langer Zeit nun bin ich auf ein neues Faktum gestoßen, der mir vorher nicht bewusst bzw. bekannt war. Es geht um eine weitere Mühle in Sachsen, die in Besitz meiner Vorfahren war.
„Eine weitere Mühle meiner Vorfahren: die Niedermühle in Zeißholz“ WeiterlesenKategorie-Archive:Entdeckungen
Meine genealogische Verbindung zu den Nachkommen der Passagiere des Schiffs „Mayflower“, welches im Jahr 1620 in die Neue Welt aufbrach
Vor genau 399 Jahren brach am 16. September 1620 das Segelschiff Mayflower (deutsch: Maiglöckchen) mit 102 Passagieren und 31 Mann Besatzung von England auf, um eine Kolonie in der Neuen Welt zu gründen. Seit je her ist es in Amerika zu einer kleiner Tradition geworden, dass man eine genealogische Verbindung als möglicher Nachfahre von den damaligen Siedlern sucht. Vor ein paar Jahren habe ich ebenfalls unbeabsichtigt eine genealogischen Verbindung als direkt angeheiratete Verwandtschaft zu diesen amerikanischen Siedlern gefunden.
„Meine genealogische Verbindung zu den Nachkommen der Passagiere des Schiffs „Mayflower“, welches im Jahr 1620 in die Neue Welt aufbrach“ WeiterlesenMeine Vorfahren als Mühlenbesitzer und wie meine Interesse zur Mühlenforschung entstand
Seit einigen Jahren weiß ich, dass ein paar sächsische Vorfahren eine Turmholländer-Windmühle in Familienbesitz hatten. Kürzlich hatte ich nach neueren Hinweisen zu dieser Mühle gesucht und bin in der Tat fündig geworden. Die Erkenntnis, dass meine Vorfahren einstige Mühlenbesitzer waren, erklärt auch im Nachhinein, wieso ich mich privat mit der Mühlenforschung in Bremen beschäftige. Über diese Erkenntnisse berichte ich in diesem Beitrag.
„Meine Vorfahren als Mühlenbesitzer und wie meine Interesse zur Mühlenforschung entstand“ WeiterlesenDie Herkunftsorte meiner Vorfahren
Vor einigen Tagen habe ich die Daten der Herkunftsorte meiner Vorfahren überarbeitet und in einer öffentlichen Google-Map bereitgestellt. Das Ergebnis stelle ich in diesem Beitrag kurz vor.
„Die Herkunftsorte meiner Vorfahren“ WeiterlesenWer waren die Schwestern von Käthe METZ?
Käthe METZ ist meine Urgroßmutter aus der Mutterlinie. Seit ich mit meiner Ahnenforschung vor einigen Jahren begann, erzählte mir meine Mutter, dass meine Urgroßmutter weitere Schwestern hätte. Über weitere Details dieser Schwestern weiß ich leider bisher nicht. Das ist ein Geheimnis, das bis heute noch nicht gelüftet ist.
„Wer waren die Schwestern von Käthe METZ?“ Weiterlesen