Kategorien
Entdeckungen

Die Herkunftsorte meiner Vorfahren

Vor eini­gen Tagen habe ich die Daten der Her­kunfts­or­te mei­ner Vor­fah­ren über­ar­bei­tet und in einer öffent­li­chen Goog­le-Map bereit­ge­stellt. Das Ergeb­nis stel­le ich in die­sem Bei­trag kurz vor.

Es war an der Zeit gewe­sen, dass ich mei­ne bis­he­ri­gen Daten zu mei­nen Vor­fah­ren auf mög­li­che Feh­ler prüf­te und ggf. über­ar­bei­te­te. Daten sind jedoch nur die hal­be Mie­te. Man muss die­sen Daten auch inter­pre­tie­ren kön­nen und gra­fisch auch visua­li­sie­ren, damit sie eine prak­ti­sche Anwen­dung fin­den. Einer die­ser gra­fi­schen Visua­li­sie­rung ist das Auf­zei­gen der Her­kunfts­or­te mei­ner Vor­fah­ren auf einer Online-Kar­te; in die­sem Fall: Goog­le Maps.

Die Kar­te kann alter­na­tiv über den Link https://​www​.goog​le​.com/​m​a​p​s​/​d​/​v​i​e​w​e​r​?​m​i​d​=​1​5​5​p​O​j​c​E​_​G​K​S​E​j​f​3​g​W​8​E​e​n​I​2​V​L​6​V​l​i​4Fg auf­ge­ru­fen werden.

Bei den Vor­fah­ren von mir han­delt es sich um väter- und müt­ter­li­cher­sei­ti­ge Vor­fah­ren; soweit sie mir bis­her bekannt sind. Die Vor­fah­ren inner­halb auf dem Gebiet des heu­ti­gen Deutsch­lands kom­men zum größ­ten Teil aus der länd­li­chen Regi­on Witt­gen­stein in Nord­rhein-West­fa­len und zum gro­ßen Teil aus Sach­sen. Ver­ein­zel­te Vor­fah­ren kom­men zudem aus Bran­den­burg, Thü­rin­gen und Rhein­land-Pfalz. Es gibt zum eini­ge Vor­fah­ren, die aus der Schweiz, aus dem frü­he­ren Süd­ti­rol, sowie auf den dama­li­gen Gebie­ten von West- und Ostpreußen.

Nach­fol­gend eine Auf­lis­tung der ein­ge­tra­ge­nen Herkunftsorte:

  • Sach­sen: Bern­bruch (Orts­teil von Kamenz), Dieh­men (Orts­teil von Dober­schau-Gau­ßig), Dres­den, Herms­dorf (Orts­teil von Otten­dorf-Okril­la), Kötz­schen­bro­da (Stadt­teil von Rade­beul), Neukirch/​Lausitz, Ober­lich­ten­au, Rade­beul, Rade­burg, Rin­gen­hain (Orts­teil von Stei­nigt­wolms­dorf), Schön­bach (Gemein­de), Ser­ko­witz (Stadt­teil von Rade­beul), Stei­nigt­wolms­dorf, Wei­fa (Gemein­de Stei­nigt­wolms­dorf), Wil­then, Zeis­holz (Gemein­de Schwepnitz)
  • Hes­sen: Dil­len­burg, Fron­hau­sen (Lahn), Har­bach (Stadt­teil von Grün­berg), Ewers­bach (Gemein­de Dietz­hölz­tal), Her­born, Her­mann­stein (Stadt­teil von Wetz­lar), Fellings­hau­sen (Gemein­de Bie­ber­tal), Lau­ter (Orts­teil von Lau­bach), Löhl­bach (Gemein­de Hai­na), Münch­hau­sen (Gemein­de Drie­dorf), Nie­der­biel (Orts­teil von Solms), Oders­berg (Gemein­de Grei­fen­stein), Queck­born (Stadt­teil von Grün­berg), Quots­hau­sen (Gemein­de Stef­fen­berg), Rup­per­ten­rod (Gemein­de Mücke), Wetz­lar, Wie­sen­bach (Gemein­de Breidenbach)
  • Nord­rhein-West­fa­len: Amts­hau­sen (Orts­teil von Bad Laas­phe), Bad Laas­phe, Bal­de (Orts­teil von Ernd­te­brück), Ban­fe (Orts­teil von Bad Laas­phe), Beddel­hau­sen (Orts­teil von Bad Ber­le­burg), Berg­hau­sen (Orts­teil von Bad Ber­le­burg), Ber­mers­hau­sen (Orts­teil von Bad Laas­phe), Berns­hau­sen (Orts­teil von Bad Laas­phe), Ernd­te­brück, Feu­din­gen (Orts­teil von Bad Laas­phe), Feu­din­ger­hüt­te (Orts­teil von Bad Laas­phe), Fischel­bach (Orts­teil von Bad Laas­phe), Gro­ßen­bach (Orts­teil von Bad Laas­phe), Hem­schlar (Orts­teil von Bad Ber­le­burg), Her­berts­hau­sen (Orts­teil von Bad Laas­phe), Hes­sel­bach (Orts­teil von Bad Laas­phe), Holz­hau­sen (Orts­teil von Bad Laas­phe), Laas­pher­hüt­te (Orts­teil von Bad Laas­phe), Litt­feld (Stadt­teil von Kreuz­tal), Lüt­zel (Stadt­teil von Hil­chen­bach), Mel­bach (Ernd­te­brück), Net­phen, Obern­dorf (Orts­teil von Bad Laas­phe), Rich­stein (Orts­teil von Bad Ber­le­burg), Rück­ers­hau­sen (Orts­teil von Bad Laas­phe), Rüp­pers­hau­sen (Orts­teil von Bad Laas­phe), Scha­me­der (Orts­teil von Ernd­te­brück), Saß­manns­hau­sen (Orts­teil von Bad Laas­phe), Sas­sen­hau­sen (Orts­teil von Bad Ber­le­burg), Stein­bach (Orts­teil von Bad Laas­phe), Volk­holz (Orts­teil von Bad Laas­phe), Wahl­bachs­müh­le (Bad Laas­phe), Wal­pers­dorf (Stadt­teil von Net­phen), Wei­den­hau­sen (Orts­teil von Bad Berleburg)
  • Bran­den­burg: Wald­dreh­na (Gemein­de Hei­de­blick), Wal­ters­dorf (Gemein­de Heideblick)
  • Rhein­land-Pfalz: Trit­ten­heim
  • Thü­rin­gen: Mos­bach (Gemein­de Wutha-Farnroda)
  • Schweiz: Dür­ren­roth, Grü­nen­matt, Rothen­bühl, Sos­sau
  • Süd­ti­rol: Meran, Sankt Mag­da­le­na
  • West­preu­ßen: Klein-Tar­pen, Prin­zen­thal
  • Ost­preu­ßen: Görit­ten, Pil­lu­pö­nen, Podszoh­nen (Ort nicht mehr exis­tent), Wick­na­weit­schen (Ort nicht mehr existent)

Bei den Orten han­delt es sich um Her­kunfts­or­te. Das bedeu­tet, dass es sich bei den Orten in der Regel um Geburts­or­te han­delt, aber in Ein­zel­fäl­len auch um Wohn- und Tauforte.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: