Kategorie: Nicht katalogisiert

0

Ludwigseck 19, Erndtebrück

Das erste, nachweisliche Wirken von Johannes ROTHENPIELER, einer meiner Vorfahren, der ursprünglich aus der Schweiz kam, und Urahne alle ROTHENPIELERs ist, ist ein Ort namens Ludwigseck. Ludwigseck ist heute ein Ortsteil von Erndtebrück. Damals...

0

Niederländische Generationsbezeichnungen

Dem Ahnen­for­scher sind die so genann­ten Gene­ra­ti­ons­be­zeich­nun­gen wie Urgroß­el­tern, Stamm­eltern oder Erz­groß­el­tern geläu­fig. Mit die­sen deut­schen Gene­ra­ti­ons­be­zeich­nun­gen kann man ins­ge­samt 24 Ahnen­rei­hen benen­nen. Anders sieht es aber bei den nie­der­län­di­schen Gene­ra­ti­ons­be­zeich­nun­gen aus. Mit ihren Bezeich­nun­gen kann man bis zu 513 Ahnen­rei­hen bezeich­nen.

Görg KAHN – meine Vorfahre und Spitzenahn von 1652 aus Meran im Südtirol 0

Görg KAHN – meine Vorfahre und Spitzenahn von 1652 aus Meran im Südtirol

Vor gut einer Woche erhielt ich genea­lo­gi­sche Daten als  eine Spit­zen­ah­nen­er­wei­te­rung zu eini­gen hes­si­schen Vor­fah­ren mei­ner­seits. In die­sen Daten fand ich ein Vor­fah­re, der mir beson­ders in Auge fiel, da er offen­bar im Lau­fe sei­nes Lebens aus dem dama­li­gen Süd­ti­rol des 17. Jahr­hun­dert nach Hes­sen zuwan­der­te. Über die­sen Vor­fah­ren mit dem Namen Görg KAHN möch­te ich ein wenig berich­ten.

Aktualisierung der Vorfahrenliste und Spitzenahnenliste (September 2017) 0

Aktualisierung der Vorfahrenliste und Spitzenahnenliste (September 2017)

Die Vor­fah­ren­lis­te und die Spit­zen­ah­nen­lis­te wur­de aktua­li­siert. Die Lis­ten beinhal­ten alle Vor­fah­ren, die im zum Sep­tem­ber 2017 ermit­telt wor­den sind. Mög­li­che spä­te­re Ermitt­lun­gen von wei­te­re Vor­fah­ren haben zu die­sem Zeit­punkt kei­nen Ein­gang mehr gefun­den. Sie wer­den zu einem spä­te­ren Zeit­punkt hin­zu­ge­fügt.

Neue Daten zu meinen Vorfahren aus dem baldigen OFB Hermannstein 0

Neue Daten zu meinen Vorfahren aus dem baldigen OFB Hermannstein

Ges­tern schrieb mich ein Fami­li­en­for­scher namens Mar­tin Moos­ber­ger an und sand­te mir eini­ge neue Daten und ergän­zen­des Mate­ri­al zu mei­nen Daten eini­ger Vor­fah­ren aus Her­mann­stein zu.

Mein Geburtshaus in Radebeul 0

Mein Geburtshaus in Radebeul

Gebo­ren bin ich in Radebeul und auf­ge­wach­sen bin ich in der Tra­ch­au­er Str. 4. In die­sem Mehr­fa­mi­li­en­haus habe ich die meis­te Zeit mei­ner Kind­heit ver­bracht. Über die­ses Haus möch­te ich ein paar Wor­te schrei­ben, denn ein neu­li­cher Besuch zu die­sem Haus brach­te eine über­ra­schen­de Neu­ig­keit mit sich.

0

Mein erster Stammbaum: vor 5 Jahren und heute

Vor einigen Tagen fand ich in meinem Archiv bei MyHeritage eine 5 Jahre alte Grafik eines Stammbaums meiner Vorfahren. Weiter angeregt durch den aktuellen Beitrag „Mein erster Stammbaum“ des Blogs „Familiengeschichte erforschen“ bringe ich nun auf dieser Seite einen kleinen Vergleich der Stammbaumgrafik meiner Vorfahren zwischen damals (vor 5 Jahren) und heute.

Das erste Erscheinen von Rothenbühl auf Schweizer Karten 0

Das erste Erscheinen von Rothenbühl auf Schweizer Karten

Über das Gehöft Rothenbühl in der Schweiz schreibe ich immer gern. Neulich stieß ich auf eine freie Sammlung von alten Schweizer Karten aus dem frühen 16. Jahrhundert beginnend, die die Schweiz als Ganzes und auch den Kanton Bern speziell auf Karten aufzeigen. Ich war da neugierig, ab wann man Rothenbühl auf diesen Karten konnte. Dieser Beitrag gibt einen kleinen Einblick darüber und führt auch die Anfänge des Schweizer Kartenwesens ein.

Der Tod meines Großonkels 0

Der Tod meines Großonkels

Ich hat­te vor ca. 2 Jahren ein­mal geschrieben, dass ich einen Großonkel in Berlin habe, den ich nach sehr vie­len Jahren ein­mal besuchen kon­nte. Lei­der erfuhr ich vor ca. 2 Wochen nun, dass er Ende let­zten Jahres ver­stor­ben ist.

Ein Viertel aller Amerikaner haben deutsche Wurzeln 0

Ein Viertel aller Amerikaner haben deutsche Wurzeln

Folgende Grafik zeigt die Herkunft der US-Bürger; basierend auf dem US-Census 1990 (amerikanische Volkszählung 1990). Fast 23 % aller US-Bürger haben demnach deutsche Vorfahren und jeweils ca. 15 % englische oder irische Vorfahren. Mit...