Kategorien
Einträge Entdeckungen

Der Sterbeeintrag von Marie ANKE: 21/​1883 Prinzenthal

Vor weni­gen Minu­ten bin ich auf der pol­ni­schen Web­sei­te Genea­lo­gia w Archi­wach auf den Index des Ster­be­re­gis­ters 1879 – 1912 von Prin­zen­thal (Vor­ort von Brom­berg) gesto­ßen. Die­ses Doku­ment war mir zuvor unbe­kannt und in die­sem Index fand ich auf ein paar Hin­wei­se auf noch unbe­kann­te Vor­fah­ren­ver­wand­te, wie zu z. B. Marie ANKE, wobei ANKE der Fami­li­en­na­me ist.

Der Index der Ster­be­fäl­le von 1879 – 1912 in Prin­zen­thal (pol­nisch: Sko­ro­widz zgonów) war mir zuvor unbe­kannt gewe­sen. Das ver­wun­der­te mich jedoch nicht, da das digi­ta­li­sier­te Doku­ment erst vor ca. einem Monat am 7. Dezem­ber 2020 ver­öf­fent­licht wur­de. Es ent­hält einen Index aller ver­stor­be­nen Per­so­nen in alpha­be­tisch auf­stei­gen­der Rei­hen­fol­ge, die in Prin­zen­thal in den Jah­ren 1879 – 1912 verstarben.

Bei Prin­zen­thal han­delt es sich übri­gens um einen dama­li­gen Vor­ort der Stadt Brom­berg, in der ein Teil mei­ner Vor­fah­ren leb­te. Heu­te ist Prin­zen­thal ein klei­ner Stadt inner­halb von Brom­berg. Zudem wur­den die Orte mit den deut­schen Namen wie­der zu Orten mit pol­ni­schen Namen umbe­kannt: Brom­berg zu Bydg­oszcz und Prinz­e­thal zu Wilc­zak. Wer mehr über die Namen­s­her­kunft von Prin­zen­thal erfah­ren möch­te, kann mei­nen Arti­kel Wie Prin­zen­thal sei­nen Namen erhielt“ lesen.

In dem Index der Ster­be­fäl­le von 1879 – 1912 habe ich bei dem Buch­sta­ben A für den Nach­na­men ANKE hin­ein­ge­schaut, weil ein Teil mei­ner Vor­fah­ren die­sen Nach­na­men tru­gen, und fand dabei einen Ein­trag zu einer Marie ANKE aus Prin­zen­thal, ver­stor­ben im Jahr 1883, deren Ein­trag im Ster­be­re­gis­ter 21/​1883 zu Prin­zen­thal ver­merkt ist.

Ich war neu­gie­rig und woll­te wis­sen, wer sie war. Also besorg­te ich mir die­sen Eintrag:

Sterbeeintrag 21/1883 Prinzenthal: Marie ANKE
Ster­be­ein­trag 21/​1883 Prin­zen­thal: Marie ANKE

In die­sem Ein­trag steht geschrieben:

Nr. 21. C. [Anmer­kung: C“ steht hier kate­go­risch für Sterberegister]

Prin­zen­thal am 30. April 1883

Vor dem unter­zeich­ne­ten Stan­des­be­am­ten erschien heu­te, der Per­sön­lich­keit nach bekannt, der Eigent­hü­mer und Stein­metz Lebrecht Anke, wohn­haft zu Prin­zen­thal Nr. 41, und zeig­te an, daß Marie Anke, 25 Jah­re 5 M[onate] 1 Tag alt, evan­ge­li­scher Reli­gi­on, wohn­haft Prin­zen­thal bei ihm, gebo­ren zu Prin­zen­thal am 28.11.1857, ledi­gen Stan­des, Toch­ter des zu Prin­zen­thal ver­stor­be­nen Eigent­hü­mers Gott­lob Anke und des­sen Ehe­frau Wil­hel­mi­ne geb. Zie­barth, wohn­haft zu Prin­zen­thal, zu Prin­zen­thal am neun­und­zwan­zigs­ten April des jah­res tau­send acht hun­dert acht­zig und drei nach­mit­tags um zehn ein halb Uhr ver­stor­ben sei.

Vor­ge­le­sen, geneh­migt und unter­schrie­ben
Lebrecht Anke

Der Stan­des­be­am­te
Schleu

Ster­be­ein­trag 21/​1883 Prin­zen­thal: Marie ANKE

Was ist aus die­sem Ein­trag zu ent­neh­men? Der Ein­trag wur­de zunächst ein­mal am 30. April 1883 aus­ge­stellt im Stan­des­amt von Prin­zen­thal aus­ge­stellt. Es gab eine Per­son mit dem Namen Lebrecht ANKE, die den Tod von Marie ANKE im Stan­des­amt anzeig­te. Lebrecht ANKE stand – anhand des Nach­na­mens zu urtei­len – in einem ver­wandt­schaft­li­chen Ver­hält­nis zu Marie ANKE. Er war jedoch nicht ihr Vater. Ihr Vater war näm­lich Gott­lob ANKE gewe­sen, der bereits ver­stor­ben war (und zwar am 30. Dezem­ber 1871 in Prin­zen­thal). Ihre Mut­ter Wil­hem­li­ne ZIEBARTH hin­ge­gen leb­te noch in Prinzenthal.

Im Ster­be­ein­trag ist zu ent­neh­men, dass Marie ANKE am 28. April 1883 abends um 22.30 Uhr ver­starb (aus­ge­drückt als: nach­mit­tags um zehn ein halb Uhr“). Das war ein Sams­tag gewe­sen, denn am Mon­tag, dem 30. April, erfolg­te auch erst die Anzei­ge und Mel­dung beim Stan­des­amt zu Prin­zen­thal, da über das Wochen­en­de das Stan­des­amt (ver­mut­lich) nicht offen hat­te, son­dern nur an Werktagen.

Marie ANKE ver­starb als jun­ge, erwach­se­ne Frau im Altern von 25 Jah­ren. Sie wur­de am 28. Novem­ber 1857 in Prin­zen­thal gebo­ren. Sie war noch unver­hei­ra­tet gewe­sen und hat­te kei­ne Kin­der; soweit es mir bis­her bekannt ist. Eine Todes­ur­sa­che wur­de im Ster­be­ein­trag nicht genannt. Jedoch kann man einen natür­li­chen Tod auf­grund des jun­gen Alters aus­schlie­ßen. Eine Krank­heit oder eine töd­li­che Ver­let­zung wären mög­li­chen Todes­ur­sa­chen, die man als ers­tes anneh­men könnte.

Meine Abstammung von Gottlob ANKE zu meinen Großeltern mütterlicherseits
Mei­ne Abstam­mung von Gott­lob ANKE zu mei­nen Groß­el­tern mütterlicherseits

Ihr Vater Gott­lob ANKE ist mein Vor­fah­re in 6. Gene­ra­ti­on; also mein Urur­ur­groß­va­ter bzw. mein Alt­ur­groß­va­ter. Der Sohn von Gott­lob ANKE war Carl Gus­tav ANKE gewe­sen, der am 12. Juli 1854 im Prin­zen­thal gebo­ren wur­de und ver­mut­lich woan­ders ver­starb, als er nicht mehr in Prin­zen­thal leb­te. Er war mein Vor­fah­re in 5. Gene­ra­ti­on und damit mein Urur­groß­va­ter bzw. mein Alt­groß­va­ter. Sei­ne Schwes­ter Marie ANKE war also wie­der­um mei­ne Urur­groß­tan­te bzw. mein Altgroßtante.

An die­ser Stel­le sei noch kurz auf die ver­wandt­schaft­li­che Ver­bin­dung zwi­schen Marie ANKE und Lebrecht ANKE ein­zu­ge­hen. Wer Lebrecht ANKE ist, das weiß ich bis­her heu­te noch nicht genau. Die­se Per­son mir zwar in mei­nen frü­he­ren For­schung immer wie­der auf­ge­fal­len, doch lei­der konn­te ich bis­her noch kei­ne Lebens­da­ten oder ver­wand­schaft­li­che Ver­hält­nis­se von ihm her­aus­fin­den. Bis jetzt zumindest…

Bis­her bekannt war mir nur, dass Lebrecht ANKE genau wie Gott­lob ANKE vom Beruf Stein­metz war und unter der glei­chen Adres­se Prin­zen­thal 41 in Prin­zen­thal wohn­te. An die­ser Adres­se stand offen­bar (Mehr-)Familienhaus, des­sen Eigen­tü­mer Gott­lob ANKE war. Er war jedoch nicht in Prin­zen­thal gebo­ren, son­dern muss irgend­wann nach Prin­zen­thal zuge­zo­gen sein. (Das ist mir aus den Recher­chen in den Adress­bü­chern von Brom­berg bekannt.) Als im Jahr 1871 schließ­lich Gott­lob ANKE ver­starb, ver­erb­te offen­bar Lebrecht ANKE das Haus als Eigen­tü­mer. Daher ver­mu­te­te ich sehr stark, dass Lebrecht ANKE der Bru­der von Gott­lob ANKE ist.

Im Index der Ster­be­fäl­le von 1879 – 1912 in Prin­zen­thal fand ich übri­gens Hin­weis auf den Ster­be­ein­trag zu Lebrecht ANKE: 14/​1898 Prin­zen­thal. Lebrecht ANKE ver­starb also im Jahr 1898 in Prin­zen­thal. Den Ein­trag selbst habe ich mir noch nicht ange­schaut(, da ich noch bei Schrei­ben die­ses Bei­trags bin). Sobald ich die­sen Ein­trag jedoch mir besorgt habe, wird sich klä­ren, wer Lebrecht ANKE genau war, wer ver­mut­lich die Eltern von Gott­lob ANKE waren und woher die ANKEs über­haupt her­ka­men, bevor man nach Prin­zen­thal zuzog.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: