Kategorien
Fotoarchiv

Foto von der Schuleinführung meiner Großmutter

Die­ses Foto ent­stand zu Ostern 1931 und zeigt ein Foto mei­ner Groß­mutter als klei­nes Kind zu ihrem ers­ten Schultag.

Kategorien
Fotoarchiv

Foto meiner Großmutter mütterlicherseits in jungen Jahren

Das Foto zeit mei­ne müt­ter­li­cher­sei­ti­ge Groß­mutter Käthe Wil­hel­mi­ne​„Wil­mi“ JOHNE verw. LÖSER geb. HENSEL in jun­gen Jah­ren. Das Foto wur­de ver­mut­lich zwi­schen 1945 – 1955 auf­ge­nom­men, da im Jahr 1954 ihr ers­ter Sohn auf die Welt kam. Ins­ge­samt bekam sie 3 Kin­der von ihrem ers­ten Mann Wal­ter LÖSER (1919 – 1966). Nach ihrem Tod hei­ra­te­te ein zwei­tes Mal: Gün­ther Peter […]

Kategorien
Fotoarchiv

Foto meiner Großmutter zu ihrem ersten Geburtstag

Die­ses Foto ent­stand 1926 und zeigt den ers­ten Geburts­tag mei­ner Groß­mutter als klei­nes Kind.

Kategorien
Fotoarchiv

Familienfoto der HENSELs

Die­ses Foto ent­stand zu Ostern 1931 und zeigt ein Fami­li­en­bild mei­ner Groß­mutter als klei­nes Kind, ihrem Bru­der und ihren Eltern.

Kategorien
Entdeckungen

Habe ich Vorfahren aus Frankreich?

Seit gut 1 – 2 Tagen habe nach einer Suche zu neu­en Infor­ma­tio­nen mei­ner Vor­fah­ren auf Ancestry eine wah­re Flut an neu­en Ent­de­ckun­gen und neu­en Vor­fah­ren gemacht. Dar­un­ter befin­det sich auch mei­ne 6x-Urgro­ß­­mut­ter Aga­tha LISTASCHE. Ihr Nach­na­me klingt sehr unge­wöhn­lich und könn­te einen Bezug zum fran­zö­si­schen Namen l’esta­che schlagen.

Kategorien
Entdeckungen Geschichte

Die Knolle aus Herford

Aktu­ell durch­fors­te ich bei dem genea­lo­gi­schen Anbie­ter Ancestry diver­se Hin­wei­se zum mei­nen Vor­fah­ren. Ich bin dabei auf mei­nen Spit­zen­ahn​„Henrich/​Heinze (dic­tum) KNÖLL/KNOLL(N)“ hän­gen­ge­blie­ben. Die Daten, die auf Ancestry zu fin­den sind, sug­ge­rie­ren, dass es viel­leicht ein genea­lo­gi­sche Fähr­te nach Bün­de bei Her­ford geben wür­de, wo even­tu­ell die Kar­tof­fel die Namens­grund­la­ge für den Fami­li­en­na­men KNÖLL sei. […]

Kategorien
Entdeckungen Geschichte

Eine weitere Mühle meiner Vorfahren: die Niedermühle in Zeißholz

Ein frü­he­rer Bei­trag behan­del­te die Turm­­hol­län­­der-Win­d­­müh­­le in Bern­bruch bei Kamenz, die von mei­nen säch­si­schen Vor­fah­ren in frü­hem Fami­li­en­be­sitz war. Vor nicht all­zu lan­ger Zeit nun bin ich auf ein neu­es Fak­tum gesto­ßen, der mir vor­her nicht bewusst bzw. bekannt war. Es geht um eine wei­te­re Müh­le in Sach­sen, die in Besitz mei­ner Vor­fah­ren war.

Kategorien
Bücher Rezension

Ich lese derzeit das Buch Google – das mächtige Werkzeug für Deine Ahnenforschung“

Am Wochen­en­de war ich beim 71. DGT im Gotha gewe­sen und habe mir das Buch​„Goog­le – das mäch­ti­ge Werk­zeug für Dei­ne Ahnen­for­schung“ von der Autorin und Gene­a­­lo­­gie-Kol­­le­­gin Anja Kirs­ten Klein von Welt der Vor­fah­ren per­sön­lich gekauft. Aktu­ell lese ich das Buch und pla­ne, eine Rezen­si­on zu die­sem Buch zu veröffentlichen.

Kategorien
Genealogentag Meinung

Mein persönlicher Rückblick des 71. Deutschen Genealogentages 2019 in Gotha

Vom 13. – 15. Sep­tem­ber 2019 wur­de in der Stadt­hal­le von Gotha der 71. Deut­sche Genea­lo­gen­tag (DGT) ver­an­stal­tet, des­sen Aus­rich­ter die­sen Jah­res die Arbeits­ge­mein­schaft Genea­lo­gie Thü­rin­gen (AGT) war. Ich habe eben­falls den 71. DGT besucht. Es war ledig­lich nur ein Tag für mich gewe­sen, der aber zugleich als besu­cher­inten­sivs­te Tag galt. Von mei­nen Besuch an die­sem Tag […]

Kategorien
Entdeckungen Geschichte

Meine genealogische Verbindung zu den Nachkommen der Passagiere des Schiffs Mayflower“, welches im Jahr 1620 in die Neue Welt aufbrach

Vor genau 399 Jah­ren brach am 16. Sep­tem­ber 1620 das Segel­schiff May­flower (deutsch: Mai­glöck­chen) mit 102 Pas­sa­gie­ren und 31 Mann Besat­zung von Eng­land auf, um eine Kolo­nie in der Neu­en Welt zu grün­den. Seit je her ist es in Ame­ri­ka zu einer klei­ner Tra­di­ti­on gewor­den, dass man eine genea­lo­gi­sche Ver­bin­dung als mög­li­cher Nach­fah­re von den damaligen […]

%d Bloggern gefällt das: