Vor einigen Tagen habe ich die Daten der Herkunftsorte meiner Vorfahren überarbeitet und in einer öffentlichen Google-Map bereitgestellt. Das Ergebnis stelle ich in diesem Beitrag kurz vor.

Vor einigen Tagen habe ich die Daten der Herkunftsorte meiner Vorfahren überarbeitet und in einer öffentlichen Google-Map bereitgestellt. Das Ergebnis stelle ich in diesem Beitrag kurz vor.
Vor einigen Tagen schrieb ich eine öffentliche Kritik über die Präsenz der offiziellen DGT-Webseite, die für den 71. Deutschen Genealogentag (abgekürzt: DGT) 2019 vom AGT (abgekürzt: Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e. V.) dargebracht wurde. An anderer Stelle – aber nicht an der gewünschten und logischerweise angebrachten Stelle auf der offiziellen DGT-Webseite – fand ich schließlich die […]
Vom 13.09. – 15.09. findet im thüringischen Gotha der 71. Deutsche Genealogentag 2019 (abgekürzt: DGT) statt. Das ist in gut 2 Monaten. Nun habe ich vor einigen Tagen ebenfalls für diesen Genealogentag mich als Besucher für die Fachvorträge über die offizielle DGT-Webseite des Veranstaltungsausrichters AGT (= Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e. V.) angemeldet. Allerdings musste ich feststellen, dass mir […]
Nachdem ich die Geburtseinträge von Frieda Minna METZ und Charlotte Minna METZ veröffentlicht habe, möchte ich zwecks Vervollständigung auch den Geburtseintrag meiner Urgroßmutter Käthe Wilhelmine METZ veröffentlichen, die den Ausgangspunkt des Rätsels um die METZ-Schwestern darstellt.
Vor einigen Tagen war ich neugiershalber wieder einmal auf der polnischen Portalswebseite„Genealogia w archiwach“ (Genealogien in Archiven) gewesen. Dort fand ich im Bezug auf das Rätsel um die METZ-Schwestern neben dem Geburtseintrag von Frieda Erna METZ überraschenderweise einen weiteren Geburtseintrag: Charlotte Minna METZ.
Vor einigen Tagen war ich neugiershalber wieder einmal auf der polnischen Portalswebseite„Genealogia w archiwach“ (Genealogien in Archiven) gewesen. Ich wollte wissen, ob sich etwas auf der Portalswebseite seit meinem letzten Besuch vor mehr als 9 Monaten inhaltlich und äußerlich getan hat. Im Bezug auf das Rätsel um die METZ-Schwestern bin ich überraschenderweise fündig geworden und konnte […]
Das Rätsel um die Identitäten der Schwestern meiner Urgroßmutter Käthe METZ ist eines der ersten und großen Rätsel seit meinen Anfängen in der persönlichen Ahnenforschung. Ich erinnere mich, dass ich ein Digitalisat eines familiären Gruppenfotos besitze, das mit hoher Sicherheit alle Schwestern meiner Urgroßmutter zeigt.
Käthe METZ ist meine Urgroßmutter aus der Mutterlinie. Seit ich mit meiner Ahnenforschung vor einigen Jahren begann, erzählte mir meine Mutter, dass meine Urgroßmutter weitere Schwestern hätte. Über weitere Details dieser Schwestern weiß ich leider bisher nicht. Das ist ein Geheimnis, das bis heute noch nicht gelüftet ist.
In den letzten 9 Monaten ist es auf dieser Seite sehr ruhig gewesen. Im Grunde exisitierte diese Webseite in den 9 Monaten gar nicht mehr. Der Aufruf von ahnenforschung-johne.de verwies stattdessen auf den Webshop des Providers 1&1, den ich verwende. Warum wurde es in dem letzten 9 Monaten ruhig? Und warum war die Seite nicht online? Dazu möchte […]